LEAN Grundlagen
In einer dynamischen und komplexen Marktlandschaft sind Produktivität und Anpassungsfähigkeit entscheidend für den Erfolg produzierender Unternehmen. Doch wie lassen sich diese nachhaltig verbessern?
Genau hier setzt unser Lean Grundlagen Training an. Basierend auf dem bewährten Soletti-Ansatz, der Qualität, Produktivität, Innovation und Anpassungsfähigkeit als zentrale Erfolgsfaktoren definiert, erleben Sie die Lean-Prinzipien praxisnah. Durch interaktive Übungen und anschauliche Beispiele lernen Sie, wie Sie Lean-Methoden gezielt einsetzen, um Effizienz zu steigern, Prozesse zu optimieren und Verschwendung zu reduzieren.
Beschreibung
Unser praxisorientiertes LEAN Grundlagentraining bietet Ihnen die ideale Einführung in die Prinzipien und Methoden des LEAN Managements. In vier aufeinander abgestimmten Tagen erlernen Sie, wie Sie Prozesse effizient gestalten, Verschwendung minimieren und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in Ihrem Unternehmen etablieren können.
Zielgruppe
- LEAN Verantwortliche und Interessierte aus den produzierenden und administrativen (Office, Vertrieb, Einkauf, Finanzbuchhaltung, Controlling, Marketing, Personal, Geschäftsführung, etc.) Bereichen
Ihr Nutzen
- Praktische Anwendung: Durch praxisnahe Übungen und Fallbeispiele erwerben Sie direkt anwendbares Wissen für Ihren Arbeitsalltag.
- Kompetenzaufbau: Sie entwickeln Fähigkeiten, um Prozesse zu analysieren, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und nachhaltige Veränderungen umzusetzen.
- Führungsstärke: Sie lernen, wie Sie Ihr Team motivieren und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung etablieren.
- Steigerung der Anpassungsfähigkeit und der Produktivität: Durch die Anwendung der LEAN Methoden steigern Sie die Anpassungsfähigkeit und Produktivität Ihrer Arbeitsabläufe und erhöhen die Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen.
Tag 1 LEAN Historie und Grundlagen. Verstehen Sie die grundlegenden Prinzipien, die hinter erfolgreichen LEAN-Implementierungen stehen. Lernen Sie die Entwicklung von LEAN kennen und wie diese Philosophie Unternehmen weltweit verholfen hat die vier Wettbewerbsfaktoren zu erreichen.
Tag 2 Sehen lernen und Verschwendung vermeiden. Erfahren Sie, wie Sie Verschwendung in Ihren Prozessen identifizieren und eliminieren können. Durch praxisnahe Übungen schärfen Sie Ihren Blick für ineffiziente Abläufe und lernen Methoden kennen, um die Produktivität und Qualität zu verbessern und die Anpassungsfähigkeit zu erhöhen.
Tag 3 LEAN Leadership und LEAN Change Entdecken Sie die Bedeutung von Führung im LEAN Kontext. Sie lernen, wie Sie als Führungskraft eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung fördern und Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten können, um durch die Krise zu kommen.
Tag 4 LEAN Office und LEAN Kommunikation Übertragen Sie die LEAN Prinzipien auf administrative Prozesse und verbessern Sie die Effizienz in Büro- und Verwaltungsabläufen. Sie lernen, wie Sie durch klare Kommunikation und strukturierte Arbeitsweisen auch in nicht-produktiven Bereichen Verschwendung reduzieren und Wertschöpfung steigern können.